Es ist kein Geheimnis, dass in einer kleinen Wohnung jeder Zentimeter zählt.
Wo kann man eine Zone zum Essen zuweisen?
Wie arrangiere ich es so, dass es den Raum nicht überlastet und bequem ist?
Es gibt einige gute Ideen, die helfen, den Essbereich auch in der kleinsten Wohnung einzurichten.
1. Rasten Sie die Ecken ein
Rationelle Verwendung von Ecken in kleinen Größen
Winkel in einer kleinen Wohnung sind eine Ressource des freien Raumes. Sie können sie auf verschiedene Arten ausrüsten. Im ersten Fall benötigen Sie ein eckiges Sofa oder Bänke, die sich besser in der Ecke befinden, und stellen einen Tisch in der Nähe auf. Alternativ besteht die zweite Möglichkeit darin, eine Ecke oder einen runden Tisch zu wählen und dicht an der Ecke zu platzieren und ausziehbare Stühle darum zu platzieren.
Essbereich im skandinavischen Stil
Gepflegter Essbereich
Kompakter Essbereich in einer kleinen Wohnung
Gemütlicher Essbereich
2. Verwenden Sie die Bartheke
Bartheke im Inneren einer kleinen Wohnung
Die Bartheke ist ein leistungsstarkes Werkzeug, wenn Sie mit kleinen Räumen arbeiten. Es dient als Zonenelement, als Arbeitsfläche und als Essbereich. Das Design sollte prägnant und äußerst einfach sein. Es ist wünschenswert, dass sich die Stühle vollständig unter der Theke verstecken können und die freie Bewegung nicht beeinträchtigen.
Kompakte Bartheke
Stühle verstecken sich unter der Bar
Bartheke im Loft-Stil
Bartheke für eine sehr kleine Wohnung
Bartheke räumt den Raum perfekt ein
3. Fensterbank wieder einbauen
Essbereich statt Fensterbank
Im Kampf um Quadratmeter kann man auf die Fensterbank achten. Wenn es groß ist, sollten Sie es mit einer Tischplatte ausstatten (vorzugsweise einer zusammenklappbaren). Auf einem niedrigen Fensterbrett können Sie Sitzmatten aus dekorativen Kissen oder Decken herstellen und daneben einen kompakten Tisch stellen. Es gibt noch eine andere Möglichkeit: Das Fensterbrett kann ganz entfernt werden, aber an die Stelle, an der er eine kleine Konsole oder einen runden Tisch anbringen sollte.
Klappbare Tischplatte
Konsole statt Esstisch am Fensterbrett
Essbereich auf der Fensterbank
Essbereich am Fenster
4. Ordnen Sie den Balkon
Wenn die Wohnung wirklich sehr voll ist, lohnt es sich, die Möglichkeit eines Balkons in Betracht zu ziehen. Wenn es glasiert ist, können Sie das ganze Jahr über darauf speisen. Aber auf dem offenen Balkon wird es im Herbst-Winter nicht sehr gemütlich sein. Richtig, wenn Sie sich mit warmen Decken und dekorativen Kerzen eindecken, wird das Essen an der frischen Luft angenehmer.
Essbereich auf dem offenen Balkon
Essbereich auf dem verglasten Balkon
5. Stellen Sie einen runden Tisch und kompakte Stühle
Kleinmöbel sollten ergonomisch und nicht sperrig sein, eine angenehme Form, Farbe und ein angenehmes Design aufweisen. Ideal für ein kleines Esszimmer, einen runden Tisch und kompakte Stühle oder Hocker (am besten zusammenklappbar oder stapelbar). Erstens wirken solche Möbel weniger optisch und zweitens tragen abgerundete Formen zur harmonischen Wahrnehmung des Raumes bei.
Kleiner runder Tisch
Ideale Möbel für ein kleines Esszimmer
Die Form des Tisches kann durch einen runden Teppich unterstützt werden.
Kompakte Möbel für ein kleines Esszimmer
6. Wählen Sie ein Tischbuch
Das Tischbuch ist oft in einer typischen sowjetischen Wohnung zu sehen. Heute ist die Mode für dieses Möbelstück zurückgekehrt und wird von skandinavischen Designern aktiv im Innendesign eingesetzt. Für kleine Räume ist das Tischbuch eine echte Erlösung. In der zusammengeklappten Version behindert es die Bewegung im Raum nicht und kann im aufgeklappten Zustand eine ausreichende Anzahl von Personen aufnehmen.
Tisch im skandinavischen Stil
Kompaktes Tischbuch
Tischbuch ist in winzigen Wohnungen unverzichtbar